[Neue Medien] Der Fall Julian Assange: ein Lehrstück in Propaganda, Rufmord und ‚Desinformacija‘

Dieser Beitrag ist eine Replik auf einen Artikel Ortwin Rosners im österreichischen Standard vom 17. Februar 2020, in welchem der Autor die „erfolgreiche“ Manipulation der öffentlichen Meinung im Fall des Journalisten, Whistleblowers und Wikileaks-Gründers (bzw. Mitgründers) Julian Assange dekonstruiert. Assange wurde als Vergewaltiger stigmatisiert und über Jahre seiner Freiheit beraubt; seine Integrität wurde nachhaltig zerstört. … Mehr [Neue Medien] Der Fall Julian Assange: ein Lehrstück in Propaganda, Rufmord und ‚Desinformacija‘

[Tropik] Das binär gebürstete Hin- und Her des Neo-Re: unser Interregnum, Herrschaften wie Jair Bolsonaro, das sich-Bewegen von Bewegungen.

Unser anhaltender, mit tweetendem Tempo um sich greifender Zwischenzustand ist wohl mit Antonio Gramscis Interregnum reichlich treffend erfasst, den ich hier als Alternative für den Begriff der Metamorphose diskutieren will. Die Erfassung dieses Interregnums – und ihm so überhaupt beikommen zu können – erscheint mir dringender denn je. Auf die Gefahr hin, zu wiederholen, was ich … Mehr [Tropik] Das binär gebürstete Hin- und Her des Neo-Re: unser Interregnum, Herrschaften wie Jair Bolsonaro, das sich-Bewegen von Bewegungen.

[Human Security] Die Aporien der Menschenrechte werden mit Waffen verhandelt

Ich habe gerade dank der Facebook-Seite von Eirene, meiner früheren Freiwilligenentsendeorganisation, den weiter unten eingepflegten Videobeitrag von Jäger & Sammler gesehen. Darin geht es zusammengefasst darum, dass Deutschland Nummer vier und fünf im internationalen Waffenhandel ist. Weiterhin ist die Rede davon, dass entgegen der gesetzlichen Bestimmungen ein beträchtlicher Teil der deutschen Waffen (insbesondere Kleinwaffen) in … Mehr [Human Security] Die Aporien der Menschenrechte werden mit Waffen verhandelt

[Metamorφ] In einsamer Drittheit zu Tisch mit den Binaritäten

In einsamer Drittheit zu Tisch mit den Binaritäten Wenn ich mich früher innerlich zurückzog, weil ich mich nicht weiter auseinandersetzen wollte, zog ich mich gedanklich und in großer Naivität in eine sogenannte Jaranga hinter den Polarkreis zurück. Die Jaranga – eine traditionelle tschuktschische Behausung, die den nordamerikanischen Tipis nicht unähnlich ist – steht weit weg auf … Mehr [Metamorφ] In einsamer Drittheit zu Tisch mit den Binaritäten

[Politik] Schelte einer vielleicht missverstandenen Disziplin: Politikwissenschaft

Ausgangspunkt für diesen Beitrag ist ein kurzer Artikel in Zeitcampus online, nämlich ein Gastbeitrag des Politikwissenschaftlers Carlo Masala. Den sehr empfehlenswerten Artikel sollte man also lesen, bevor man sich meine polemischen Kommentare unterhalb des Zitats durchliest. Mein Ziel ist keine Kritik des Artikels, dem ich in den meisten Punkten zustimme, sofern ich es überhaupt beurteilen … Mehr [Politik] Schelte einer vielleicht missverstandenen Disziplin: Politikwissenschaft

[Politik] Civilian death and martyrdom in academia

I listened to that name yesterday, in a podcast of Açık Radyo (Open Radio), with some delay. And I realized — and I actually realize similar absurdities all the time — that scholars quoted in my masters thesis, in my dissertation (underway & in spe), so far living in footnotes and elsewhere in my writings, … Mehr [Politik] Civilian death and martyrdom in academia

[Politik] Expertise: Nichtstun als eigentliches Handeln

Dieser Beitrag ist eine kurze polemische Replik auf einen Artikel im Handelsblatt vom 25.7.2016, in dem sich sogenannte „Experten“ zu der Frage äußern, wie sich Deutschland oder Europa der Entwicklung in der Türkei gegenüber verhalten können und (nicht) sollten. Es macht also Sinn, sich vorher diesen Artikel durchzulesen. Im Großen und Ganzen sind die Befunde … Mehr [Politik] Expertise: Nichtstun als eigentliches Handeln

[Politik] From Suruç to the suspension of the European Convention on Human Rights

There is this amazing software tool Evernote, which I generally use to store online news articles and other non-confidential documents of all kind somewhere in „the cloud“. To make the respective document easily retrievable by intuition, you can immediately add one or more tags. For instance, if you want to save an article on Recep … Mehr [Politik] From Suruç to the suspension of the European Convention on Human Rights

[Politik] Welt und Weltlosigkeit nach Hannah Arendt

Welt, so schreibt Hannah Arendt, entsteht nur dadurch, dass es unterschiedliche Perspektiven gibt, und damit Zwischenräume, also Räume zwischen den Menschen. So verschieden die Menschen auch sind: gerade wegen ihrer Verschiedenheit könnten überhaupt erst diese Zwischenräume entstehen (auch wenn mir nicht behagt, dass sie die Teilnehmer der Welt in „Völker“ und „Volksstämme“ aufteilt). Arendt schafft … Mehr [Politik] Welt und Weltlosigkeit nach Hannah Arendt