[Öffentliche Meinungen] „Gezi ist jetzt acht“ (I): Istanbul zwischen Farbenfreude und Ergrauen

Vor ein paar Tagen kursierte in den Online Social Media die Botschaft „Gezi ist acht Jahre alt“ (Gezi 8 yaşında) — als handle es sich bei den türkischen Protesten vom Spätfrühling und Sommer 2013 um ein kleines Kind, das allmählich heranwächst. Ein geschlagenes Kind, muss man jedoch dazu sagen: wie wahrscheinlich noch die meisten Türkei … Mehr [Öffentliche Meinungen] „Gezi ist jetzt acht“ (I): Istanbul zwischen Farbenfreude und Ergrauen

[Yorum] [Berlin] BVG-Streik, istanbuleske Verkehrsverhältnisse und ein Dialog mit der Nazi-Ampel

Dreivier Sätze zum BVG-Streik, zur Nazi-Ampel am Columbiadamm, zu den istanbulesken Verkehrsverhältnissen am heutigen Tag. Ich beginne an der „Nazi-Ampel“, weil mir diese Gedanken heute dort anfingen, zur Stirn zu steigen; um sich über einen unmotorisierten Ausritt in den Tiergarten schließlich zu einem Pamphlet-Entwurf zu versteigen, dessen Hintergrundgedanken auch irgendwo, viel weiter unten in diesen … Mehr [Yorum] [Berlin] BVG-Streik, istanbuleske Verkehrsverhältnisse und ein Dialog mit der Nazi-Ampel

[Politik] Civilian death and martyrdom in academia

I listened to that name yesterday, in a podcast of Açık Radyo (Open Radio), with some delay. And I realized — and I actually realize similar absurdities all the time — that scholars quoted in my masters thesis, in my dissertation (underway & in spe), so far living in footnotes and elsewhere in my writings, … Mehr [Politik] Civilian death and martyrdom in academia

[Politik] From Suruç to the suspension of the European Convention on Human Rights

There is this amazing software tool Evernote, which I generally use to store online news articles and other non-confidential documents of all kind somewhere in „the cloud“. To make the respective document easily retrievable by intuition, you can immediately add one or more tags. For instance, if you want to save an article on Recep … Mehr [Politik] From Suruç to the suspension of the European Convention on Human Rights