Zum Inhalt springen

Inkubator M e t a m o r φ

Reflexionen, Kommentare und andere Zustände der Welt

  • 1. Über
    • Thomas Schad
    • Publikationen
    • Impressum + Kontakt
  • 2. Metamorφ
    • Klima
    • Sprache
    • Gender
    • Politik
    • Migration
    • Sicherheit
    • Netz & Medien
    • Wertschöpfung
  • 3. Neo-Populismus
    • Neopopulism
    • Populus
    • Welt
    • Vox populi
      • Public Opinions
      • Public Diplomacy
      • Öffentliche Meinungen
      • Öffentliche Diplomatie
    • Geschichte & Revisionismus
    • Glaube & Emotion
    • Sprache & Diskurs
  • 4. Feld
    • POST-YU
      • Bosnia
      • Sarajevo
      • Montenegro
    • Türkei
      • Istanbul
    • Berlin
    • Franken
    • Frankreich
    • Global
    • Figuration
    • Feld-Serie
      • [I] Joch und Jammer
    • Rückblick 2020
  • 5. Projekte
    • Histoire pour la liberté
    • Illiberal city diplomacy
    • Bosnien in Berlin
    • Dissertation
      • Dissertation (en.)
    • Fragmentierte Wendezeiten
      • 1. Heine & die Romantiker
        • 1.1 Metaphorik
        • 1.2 Biographie
        • 1.3 Emanzipation
        • 1.4 Rebellion
        • 1.5 Ressentiment
        • 1.6 Wald
      • 2. Frühmoderne Wende
      • 3. Pandemos
    • Hermannova
    • Acta Francorum
    • Science Blogging
    • Türkeiforschung
  • Blog

Kategorie: Autor

[Rückblick 2020] Alle Beiträge (I-VI) des Jahresrückblicks

19. Januar 2021

Meine Gedanken zum zurückliegenden Jahr 2020 sind nicht tröstlich. Aber sie sind, wie ich finde, erbaulich — was auf mehr als Trost hinausläuft. Und in diesem Fall ist mehr wahrscheinlich tatsächlich besser als weniger. … Mehr [Rückblick 2020] Alle Beiträge (I-VI) des Jahresrückblicks

1 Kommentar [Rückblick 2020] Alle Beiträge (I-VI) des Jahresrückblicks

[Rückblick 2020] [I] Doch: das erste Coronajahr war mehrdeutig

14. Januar 2021

Meine Gedanken zum zurückliegenden Jahr 2020 sind nicht tröstlich. Aber sie sind, wie ich finde, erbaulich — was auf mehr als Trost hinausläuft. Und in diesem Fall ist mehr wahrscheinlich tatsächlich besser als weniger. … Mehr [Rückblick 2020] [I] Doch: das erste Coronajahr war mehrdeutig

Hinterlasse einen Kommentar [Rückblick 2020] [I] Doch: das erste Coronajahr war mehrdeutig

Aktuelle Beiträge

  • [NEOVOX] Rezension: Sibylle Bergs Dystopie GRM Brainfuck 1. Februar 2023
  • [NEOVOX] Crisis of attention: vom Touchscreen in die Verwirrung 1. Februar 2023
  • [NEOVOX] Was ist Plattform- und Meinungskapitalismus? 1. Februar 2023
  • [Heine-Projekt] 7 Sattelzeit, Holznot und Nachhaltigkeit: über die selten besprochenen Bergbaukenntnisse der Romantiker und andere Hintertreffen 1. Januar 2023
  • [Presse] Iran und Russland: Wie Demokratien Autokratien fördern (Artikel in der Berliner Zeitung, 20.10.2022) 23. Dezember 2022

Kategorien

  • About (8)
    • Autor (2)
    • Publikationen (6)
  • Allgemein (1)
  • Feld (71)
    • Berlin (9)
    • Bosnia (23)
    • Feld-Serie (1)
    • Frankreich (3)
    • Global (1)
    • Istanbul (4)
    • Jahresrückblick (7)
    • Political Theory (9)
    • Sarajevo (6)
    • Serbien (5)
    • Soziologie (10)
      • Figuration (2)
    • Turkey (12)
    • Yugoslavia (13)
  • Metamorφ (67)
    • Gender (2)
    • Hannah Arendt (7)
    • Human Rights (8)
    • Human Security (6)
    • Kapital (3)
    • Klima (11)
    • Linguistik (12)
    • Migration (8)
    • Neue Medien (13)
    • Refugees (12)
  • Neopopulismus (69)
    • Öffentliche Meinungen (18)
      • Öffentliche Diplomatie (6)
    • Geschichte (26)
    • Glaubenssystem (3)
    • Meta-Tropik (5)
    • Public Opinions (13)
      • Public Diplomacy (13)
    • vox populi (28)
    • Welt (2)
  • Projekte (48)
    • Dissertation (2)
    • Francorum (15)
    • Heine-Projekt (10)
    • Hermannova (3)
    • Histoire pour la liberté (7)
    • Illiberal city diplomacy (2)
    • Pandemos (16)
  • Yorum (43)
    • 5Sinne (1)
    • Film (2)
    • Foto (9)
    • Lied (8)
    • Literatur (5)
    • Presse (6)
    • Radio (1)
    • Sprache (4)

Schlagwörter

Academia Acta Francorum AKP Balkanroute Belgrad Berlin Bosnia Bosnien in Berlin Bosnienkrieg 1992-1995 Censorship City diplomacy Corona Cosmopolitization Cultural Diplomacy Digitale Mündigkeit Digitalisierung Digital Revolution Disputation Dissertation English Erdogan Field Francorum Genocide Studies Geschichte Gezi Glaubenssystem Hannah Arendt Heinrich Heine Histoire pour la liberté Human Security Istanbul Jahresrückblick Jezik Kardeş şehir Klimawandel Linguistic landscape Linguistik Medien Meta-Katastrophe Metamorφ Metaphernanalyse Muhacir Muhadžiri Myth Neo-Ottomanism Neopopulism Neopopulismus Neopopulismus Neue Medien Pandemos Political Theory Populism Public Diplomacy Public Opinion Refugees Revisionismus Romantik RTE Russland Sarajevo SDA Serbia Serbien Sprache Stereotypes Südosteuropa-Gesellschaft Tropen Turkey Türkei Ukraine Ukraine-Krieg vox populi Wald Wladimir Putin

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (14)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (11)
  • Dezember 2020 (2)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (6)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (6)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • August 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (4)
  • September 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 77 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

Artikel über Neopopu… bei [Articles] Autokratisches Lern…
[NEOPOP] Kann nichts… bei [Neue Medien] Plattformkapital…
[Kapital] Den ausran… bei [Bosnia] Symposion der Südoste…
[NEOPOP] Vergleiche,… bei [Prigovor Savjesti] Traurige T…
Thomas Schad bei [Bosnia] Symposion der Südoste…

Kategorien

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 77 anderen Abonnenten an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Diese Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

Thomas Schad

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 77 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • [NEOVOX] Rezension: Sibylle Bergs Dystopie GRM Brainfuck
  • [NEOVOX] Crisis of attention: vom Touchscreen in die Verwirrung
  • [NEOVOX] Was ist Plattform- und Meinungskapitalismus?
  • [Heine-Projekt] 7 Sattelzeit, Holznot und Nachhaltigkeit: über die selten besprochenen Bergbaukenntnisse der Romantiker und andere Hintertreffen
  • [Presse] Iran und Russland: Wie Demokratien Autokratien fördern (Artikel in der Berliner Zeitung, 20.10.2022)
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Inkubator M e t a m o r φ
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Inkubator M e t a m o r φ
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen