[Kapital] Money as a belief system in metamorphosis

After last night’s long conversation with my friend on different phenomenological dimensions of the metamorphosis of the world (vulgo: digitalisation and its revolutionary afterbirth), I dreamt myself during a night shift at Sabancı University’s 24/7 library. It was in April 2014. In that dream, I saw me walking to the vending machine at the building’s … Mehr [Kapital] Money as a belief system in metamorphosis

[Human Security] Die Aporien der Menschenrechte werden mit Waffen verhandelt

Ich habe gerade dank der Facebook-Seite von Eirene, meiner früheren Freiwilligenentsendeorganisation, den weiter unten eingepflegten Videobeitrag von Jäger & Sammler gesehen. Darin geht es zusammengefasst darum, dass Deutschland Nummer vier und fünf im internationalen Waffenhandel ist. Weiterhin ist die Rede davon, dass entgegen der gesetzlichen Bestimmungen ein beträchtlicher Teil der deutschen Waffen (insbesondere Kleinwaffen) in … Mehr [Human Security] Die Aporien der Menschenrechte werden mit Waffen verhandelt

[Politik] Welt und Weltlosigkeit nach Hannah Arendt

Welt, so schreibt Hannah Arendt, entsteht nur dadurch, dass es unterschiedliche Perspektiven gibt, und damit Zwischenräume, also Räume zwischen den Menschen. So verschieden die Menschen auch sind: gerade wegen ihrer Verschiedenheit könnten überhaupt erst diese Zwischenräume entstehen (auch wenn mir nicht behagt, dass sie die Teilnehmer der Welt in „Völker“ und „Volksstämme“ aufteilt). Arendt schafft … Mehr [Politik] Welt und Weltlosigkeit nach Hannah Arendt

[Feld] [Migration] Traurige Tropen der Balkanroute: Flucht und Weltverlust der 1990er und 2014

Vor einem Jahr, im Spätherbst 2014, begab ich mich auf eine zweimonatige Forschungsreise durch Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Makedonien und Serbien. All diese jungen südosteuropäischen Länder hatten während des kurzen Interregnums der 1990er Jahre einen regelrechten Weltverlust erlitten – zu einer Zeit, in der entscheidende Weichen in meinem Leben gestellt werden sollten. Dieser „Verlust von Welt“, … Mehr [Feld] [Migration] Traurige Tropen der Balkanroute: Flucht und Weltverlust der 1990er und 2014