
Grounded Theory aus Bosnien und Neukölln
Was können das kosmopolitische Berlin-Neukölln und das traditionelle Bosnien voneinander lernen? Wie können wir superdiverse Nachbarschaften der Zukunft friedvoll und gewinnbringend gestalten?
Diese Frage erforscht das Projekt HermanNova-Krivaja: in den erprobten Differenzgemeinschaften des multikonfessionellen Tals der Krivaja in Bosnien-Herzegowina einerseits — und im superdiversen, kosmopolitischen, aber relativ jungen („unerprobten“) Berliner Milieu Nordneuköllns andererseits. Unter Einsatz eines ethnographischen Mehr-Methoden-Ansatzes der teilnehmenden Beobachtung, der dichten Beschreibung und der qualitativen Interviewführung verfolgt dieses Projekt das Ziel, im Sinne der Grounded Theory Lösungsvorschläge und Policies zu entwickeln: dafür, was Nachbarschaftlichkeit und Zusammenleben in Differenz im 21. Jahrhundert sein können.

Grounded Theory
Die gewählten Forschungsfelder werden in einer hoch kosmopolisierten Zeit betreten, auch wenn beide sehr unterschiedlich durch die Kosmopolitisierung der Welt geprägt sind. Diese neue Zeit verlangt neue Lösungen für das Miteinander, doch diese Lösungen sind gleichzeitig möglichst erprobt an der sozialen Praxis. Deswegen bildet ein modifizierter Grounded Theory Ansatz den theoretisch-methodologischen Rahmen des Projekts.

Hermannova
Der Norden Neuköllns ist deutschlandweit bekannt, meist jedoch durch negative Headlines. Die Kieze rund um die Hermannstraße, Teil einer wichtigen Nord-Süd-Achse Berlins, eignet sich besonders zur Erforschung superdiverser Nachbarschaften, die für viele andere Teile Berlins und Deutschlands ebenso typisch sind. Hier herrscht nicht nur geschäftiges Treiben, künstlerische Kreativität, sprachliche Vielfalt und soziale Dynamik aller Art: Nordneukölln blickt auch auf eine besonders lange Geschichte der Einwanderung zurück, und es herrscht eine für Berliner Verhältnisse besonders große Dichte von Orten spiritueller Praxis und Repräsentation. Dies alles wird hier unter dem räumlich-sozialen Begriff HermanNova verstanden.

Krivaja
Ländliche Räume werden bei der Erforschung sozialen Wandels oft vernachlässigt, doch viele der Einwanderer der Hermannova und anderer superdiverser Quartiere kommen aus ländlichen Gebieten — wie zum Beispiel aus dem stark von Abwanderung betroffenen Krivajatal in Bosnien-Herzegowina. Das Krivajatal ist eine Differenzgemeinschaft „alten Schlages“, dessen Besonderheit auch darin besteht, dass die Bevölkerungszusammensetzung durch den Krieg der 1990er Jahre nicht völlig verändert worden ist. Hier haben traditionelle Differenzgemeinschaften Rituale und Praktiken des Zusammenlebens, der Konfliktaustragung und -Vermeidung gefunden, die allmählich verschwinden.
(…) [T]hose who practise methodological nationalism will lose. Sociologists who do research only from within and about the national context block their careers and remain what they are: national sociologists
Ulrich Beck: The Metamorphosis of the World
